Datenschutz ist uns wichtig
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, in welcher Weise das Unternehmen Johann Poinstingl e.U. Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.
VERANTWORTLICHER
Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher gemäß DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union 2016/679) ist das Unternehmen Johann Poinstingl e.U.. Sie können mit uns per Post, E-Mail oder telefonisch in Kontakt treten:
Holzpark 8
A-3902 Vitis
Telefon: +43 2841-80090
Fax: +43 2841-80090-90
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. WEBSITE
1.1. Besucher der Website
Als Besucher unserer Website müssen sie keinerlei Angaben zu Ihrer Person machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug.
IP-Adresse
Hostname des zugreifenden Rechners
Verwendetes Betriebssystem
Browsertyp und Browserversion
Uhrzeit des Besuches
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der oben genannten Daten basiert gemäß DSGVO auf unserem berechtigten Interesse, u.a. zur Wahrung der Datensicherheit des Webservers.
2. UMGANG MIT KUNDENDATEN
Johann Poinstingl e.U. erhebt personenbezogene Daten von Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten zur Erbringung der geschäftlichen Tätigkeit und zur Erfüllung damit verbundener gesetzlicher, sowie vertraglicher Anforderungen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten und gegebenenfalls der Daten Ihrer Endkunden sehr ernst und halten uns an die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Durch das Eingehen einer Geschäftsbeziehung willigen Sie zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Es werden nur jene Daten erhoben, die für die angegebenen Zwecke zwingend notwendig sind. Über alle darüber hinaus geplanten Verarbeitungen mit dem Umgang Ihrer Daten werden Sie von uns in Kenntnis gesetzt.
Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben:
Angebotserstellung
Annahme, Bearbeitung und Ausführung von Aufträgen
Erbringung von Dienstleistungen (Reparaturen, Wartungen, Überprüfungen)
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der oben genannten Daten basiert gemäß DSGVO auf der rechtlichen Verpflichtung gegenüber dem Gesetzgeber zur Vertragserfüllung, bzw. im Falle von Angeboten auf dem berechtigten Interesse zur Führung unserer Arbeitsprozesse.
2.1. Weitergabe Ihrer Daten zum Zwecke der Geschäftsabwicklung
Wir möchten Sie ausdrücklich darüber informieren, dass wir für folgend beschriebene Zwecke datenschutzrechtliche Dienstleister (Auftragsverarbeiter gemäß DSGVO) heranziehen. Wir versichern, dass ausschließlich jene Daten an Dritte weitergeben werden, die zur Erfüllung der Geschäftsabwicklung von Nöten sind.
Abwicklung von Zahlungen
Support für Software-Systeme und Internet
Die Weitergabe von Kundendaten an Geschäftspartner (beispielsweise Lieferanten) wird gemäß DSGVO nicht als Auftragsverarbeitung behandelt. Eigenverantwortlich als Dateneigentümer sind hierbei unsere Geschäftspartner.
Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass wir bereits bei der Auswahl und in weiterer Folge in der Zusammenarbeit mit eben solchen Fremdfirmen sehr großen Wert auf Seriösität und der Einhaltung von Verantwortlichkeiten gegenüber Kunden achten.
2.2. Informations-Mails
Um über aktuelle Informationen zu berichten, versendet Johann Poinstingl e.U. in frei gewählten Abständen an Stammkunden (bei uns gelistete Verkaufspartner).
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten (Mailadresse) zum Versand von Informations-Emails zu widerrufen, per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. durch Betätigen des „Abmelden“-Buttons der Informations-Mail.
ALLGEMEINES
3. Verwendung von Cookies
Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Website an mehreren Stellen sogenannte Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Internet-Seite besuchen, ist es möglich, dass Informationen auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Diese dienen zur Identifikation eines Computers, nicht aber, um den Bezug zu einer Person herzustellen. Falls Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer lokalen Festplatte vermeiden wollen, verwenden Sie bitte die Sicherheitseinstellungen Ihres Internet-Browsers, um Cookies zu verweigern, zu löschen oder vor Installation eines Cookies eine Warnung zu erhalten.
4. Verwendung von Plug-Ins
Wir verwenden Youtube und Google Maps Plug-ins, um den Nutzern zu ermöglichen, Videos über Produkten anzusehen und unseren Firmenstandort zu finden. Hierfür setzen wir ein zweistufiges Verfahren ein. Daten an Dritte werden erst übertragen, wenn Nutzer auf eines der verlinkten Bilddarstellungen klickt. Wir haben dabei weder Einfluss, noch Zugriff auf Cookies, die von Youtube oder Google gesetzt werden.
5. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden bei Johann Poinstingl e.U. grundsätzlich solange aufbewahrt, wie gesetzliche (unternehmens- und/oder steuerrechtliche) Aufbewahrungspflichten bestehen. Darüber hinaus erfolgt die Speicherung Ihrer Daten, solange Garantie-, Gewährleistungs- oder Verjährungsfristen noch nicht abgelaufen sind.
Bei Abmeldung von Information-Mails, werden Ihre Daten umgehend aus der E-Mail Verteilerliste gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung der Sie betreffenden, personenbezogenen Daten. Weiters können Sie die Löschung, Berichtigung und Einschränkung der Datenverarbeitung einfordern, Einwilligungen widerrufen, sowie den Widerspruch gegen die Verarbeitung erheben, sofern dies mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen zu vereinbaren ist.
Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an uns.
Der Vollständigkeit halber möchten wir ebenfalls darauf hinweisen, dass Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde zusteht.
ANSPRECHPARTNER FÜR DATENSCHUTZ
Für alle Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 02841 - 80 090 an uns wenden.